Mit dem Kauf eines Hauses geht für viele Menschen der größte Lebenstraum in Erfüllung. Daher ist ein Hauskauf auch keine Sache, die zwischen Tür und Angel erledigt werden sollte. Es ist also ausreichend Zeit dafür einzuplanen, damit alle wichtigen Punkte beachtet und abgeklärt werden können. Welche das sind, erklärt unser Ratgeber.
Vorabüberlegungen
Alles fängt bei der Auswahl der geeigneten Objekte an. Diese müssen in der Größe und natürlich im Preis angemessen sein. Im Preis angemessen heißt, dass bei einer Finanzierung über einen Kredit der mögliche Kreditrahmen nicht gesprengt werden darf, wobei sämtliche Kosten beachtet werden müssen. Nicht nur der Kaufpreis muss beglichen werden können, sondern auch die Nebenkosten, etwa für den Makler, für den Notar oder auch für die Eintragung des Besitzerwechsels im Grundbuch. Auch die Renovierung oder eventuell der Umbau des Gebäudes kosten Geld.
Ein Haus kann zwar wunderschön aussehen, dennoch können hier etliche Fallen lauern. Ein oft anzutreffender Fall ist, dass das Haus den heutigen Anforderungen an den Wärme- und Schallschutz nicht mehr genügt. Ist das der Fall, müssen höhere Kosten für die Nachrüstung in Kauf genommen werden. Auch die Bausubstanz ist nicht immer so gut, wie sie aussieht. Ein Gutachter sollte daher in jedem Fall hinzugezogen werden, denn er kann eine profunde Aussage darüber treffen, wie gut oder wie schlecht das Haus in seiner Substanz ist. Der Gutachter nimmt dabei eine beratende Stellung ein und kann von einem Kauf gegebenenfalls auch abraten. Die Kosten für den Gutachter müssen selbst getragen werden, sind aber steuerlich absetzbar.
Prüfung auf Baumängel
Einen Blick sollte der Kaufinteressent auf jeden in den Keller werfen, sofern ein solcher vorhanden ist. Zeigen sich hier bereits nasse Stellen, sollte von einem Kauf Abstand genommen werden – oder es sind entsprechende Kosten für die Kellerentfeuchtung und die Dämmung einzuplanen. Gerade bei alten und umgebauten Häusern sollten die rohen Wände, wenn möglich, betrachtet werden. In Gebäuden, in denen früher ein Stall und damit Tiere untergebracht waren, können die Mauern Salpeter „wachsen“ lassen, der dann kostenintensiv entfernt werden muss. Auch Schimmel ist schädlich und zeigt sich oft schon kurz nach einer Renovierung wieder. Er muss daher direkt im Mauerwerk entfernt werden. Nicht vergessen werden darf zudem die Elektrik des Hauses. Ist sie sehr alt, muss sie erneuert werden, was mit hohem Aufwand und entsprechenden Kosten verbunden ist.
Des Weiteren gilt: Bei einem Hauskauf darf nicht nur das Haus selbst Beachtung finden, sondern auch das Umfeld. Liegt es in einer guten Lage, etwa in einem beliebten Stadtteil oder am Rand der Stadt? Ein solches Haus kann, wenn es nicht für den Eigenbedarf gekauft werden soll, gut vermietet werden und dient somit als Kapitalanlage. Auch die Außenanlagen sollten beachtet werden. Sind sie schön gestaltet oder sieht es nach Jahren immer noch aus wie auf einer Baustelle? Sind die Vorbesitzer bei den Außenanlagen so nachlässig gewesen, kann das ein Hinweis darauf sein, dass sie sich auch im Haus nur um das Nötigste gekümmert haben.
Eine Nachfrage wert ist immer, warum der Voreigentümer das Haus verkaufen möchte oder warum er ausgezogen ist. Hat das Haus Mängel, die zum Auszug führten? Oder waren es andere, etwa finanzielle Gründe? So kann der Kaufinteressent wichtige Hinweise zum Zustand des Hauses erhalten. Wird ein Haus gekauft, das noch vermietet ist oder in dem der Eigentümer wohnt, so müssen die Fristen zum Auszug geklärt werden – sofern dieser (bei vermieteten Objekten überhaupt möglich ist. Schließlich ist der neue Eigentümer bei diesen grundsätzlich dazu verpflichtet, laufende Mietverträge unverändert zu übernehmen.
Ist die Immobilie hingegen noch im Bau befindlich, so sind ebenfalls Fristen zu klären. Es muss so etwa einen Termin zur Fertigstellung des Gebäudes geben, der dann auch überwacht und eingehalten werden muss. In dem Zusammenhang muss geklärt werden, wer dann die Bauaufsicht übernimmt, das heißt, wer sich mit den Bauunternehmen auseinandersetzen muss.