More stories

  • Tür wird mit Kuhfuß aufgebrochen
    in

    Wer ist besonders einbruchsgefährdet in Deutschland?

    In den 90er-Jahren verlief die Entwicklung des Delikts „Raub in Wohnungen“ weitgehend parallel mit der des gesamten Kriminalitätsaufkommens. Doch die Lage hat sich in den letzten Jahren zunehmend verschärft, die Zahlen zeugen von einer drastischen Steigerung der Einbruchsdelikte in Deutschland. Dabei ist ein besonderer Grund zur Sorge, dass sich die Täter zunehmend gewaltbereit zeigen. Zum […] weiterlesen

  • Hausbesichtigung für den Hauskauf
    in

    Der Traum vom Haus: Darauf ist beim Kauf zu achten

    Mit dem Kauf eines Hauses geht für viele Menschen der größte Lebenstraum in Erfüllung. Daher ist ein Hauskauf auch keine Sache, die zwischen Tür und Angel erledigt werden sollte. Es ist also ausreichend Zeit dafür einzuplanen, damit alle wichtigen Punkte beachtet und abgeklärt werden können. Welche das sind, erklärt unser Ratgeber. Vorabüberlegungen Alles fängt bei […] weiterlesen

  • Loungemöbel im Wintergarten
    in

    Warmwintergarten: Ein gemütlicher Rückzugsort für das ganze Jahr

    Ein Warmwintergarten ist eine Erweiterung des Wohnraums, die ganzjährig genutzt werden kann. Im Gegensatz zu einem Kaltwintergarten, der lediglich als geschützter Außenbereich dient, wird ein Warmwintergarten beheizt und verfügt über eine gedämmte Konstruktion. Diese Bauweise ermöglicht eine angenehme Temperatur, selbst in den kalten Monaten. Doch für wen eignet sich ein solcher Wintergarten besonders? Und welche […] weiterlesen

  • Kleines Balkonkraftwerk
    in

    Balkonkraftwerke: Eine kompakte Photovoltaiklösung für den Eigenbedarf

    Balkonkraftwerke sind kleine Photovoltaikanlagen, die speziell für den Einsatz auf Balkonen, Terrassen oder anderen geeigneten Flächen in Wohngebäuden konzipiert sind. Sie ermöglichen es, Sonnenenergie direkt in Strom umzuwandeln und diesen für den Eigenverbrauch zu nutzen. Der erzeugte Strom kann Haushaltsgeräte versorgen und so die Stromkosten senken. Die Installation ist vergleichsweise einfach, da viele Modelle als […] weiterlesen

  • Transponder für die Alarmanlage
    in

    Moderne Schließsysteme mit Transponder für das Eigenheim – Sicherheit und Komfort vereint

    Schlüssellose Schließsysteme sind längst keine Seltenheit mehr. Vor allem in modernen Eigenheimen setzen sich innovative Lösungen durch, die mehr Sicherheit, Flexibilität und Komfort bieten. Ein besonders praktisches System basiert auf der Transponder-Technologie, die den klassischen Schlüssel ersetzt und viele Vorteile mit sich bringt. Doch wie genau funktionieren diese Systeme, und wo lassen sie sich besonders […] weiterlesen

  • Schmiedezaun
    in

    Metallzäune: Langlebige Lösungen für Ihren Außenbereich

    Der Zweck eines Zauns ist die Abgrenzung eines Grundstücks – und doch kann er viel mehr als nur das: Er ist ein stilvolles Statement, das Sicherheit, Ästhetik und Funktionalität vereint. Metallzäune haben sich dabei als besonders langlebige und vielseitige Lösung etabliert. Dank ihrer Stabilität und Witterungsbeständigkeit sind sie ideal für den Einsatz im Außenbereich. Ihre […] weiterlesen

  • Dachausbau
    in

    Deshalb lohnt sich ein Dachbodenausbau

    Wer nicht gerade ein Haus mit Flachdach sein Eigen nennt, der verschenkt unter dem Dach in der Regel viel Raum. Zwar lässt sich der Dachboden als Speicher nutzen, doch dieser kalte, zugige Ort eignet sich nicht unbedingt als Lagerort für empfindliche Sachen. Mit einem Dachbodenausbau gehören diese Probleme der Vergangenheit an – und es steht […] weiterlesen

  • Haustür und Sprossenfenster
    in

    Nostalgisch schön und ausdrucksstark: Sprossenfenster

    Wie jeder weiß, dienen Fenster in einer Wohnung drei Dingen: Sie lassen natürliches Licht herein. Sie lassen auch Luft herein, wenn man sie öffnet, Kälte und Hitze hingegen draußen, wenn sie geschlossen bleiben. Moderne Fenster bestehen zumeist aus einer großen Glasfläche. Das unterscheidet sie gravierend von Sprossenfenstern. Ein Sprossenfenster besteht aus mehreren kleinen Glasflächen, zwischen […] weiterlesen

Back to Top