Die gesundheitlichen und medizinischen Vorteile eines Whirlpools sind den meisten Menschen bekannt. In einem Whirlpool kann man sehr gut entspannen und durch die speziellen Massagedüsen die verspannte Muskulatur lockern. Dadurch lösen sich Verkrampfungen, man schläft besser und ist weniger gestresst und damit erholter. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Gründe für die inzwischen große Beliebtheit von Whirlpools.
Aber auch der Swimmingpool ist ungebrochen beliebt. Im Garten sorgt er im Sommer für eine willkommene Erfrischung, und wer es besonders luxuriös haben möchte, der integriert ihn ins Haus oder überdacht ihn mit einer Abdeckung. So lässt er sich auch in der kalten Jahreszeit nutzen.
Welche Gründe sonst noch für einen Whirlpool und gegen einen Swimmingpool und umgekehrt sprechen, erklären wir im Folgenden.
Vorteile von Whirlpools
Viele Whirlpools, Aquatrainer und Whirl-Systeme bieten heute ähnliche Vorteile und Möglichkeiten wie ein Swimmingpool, allerdings liegen die Kosten weitaus niedriger, so dass der Traum von einem entspannenden Nass im eigenen Haus oder Garten nicht mehr aus finanziellen Gründen beerdigt werden muss. Darüber hinaus kann ein Whirlpool das ganze Jahr genutzt werden. Wird der Whirlpool outdoor aufgestellt, sind dazu lediglich eine gute Isolierung und eine Schutzabdeckung nötig. Der Betrieb im Winter ist bei herkömmlichen Swimmingpools dagegen nur bedingt möglich oder mit immensen Kosten für eine Überdachung verbunden. In einem Whirlpool hat man es sogar im Winter warm und gemütlich – und das zu überschaubaren Energiekosten.
Und auch die niedrigen Installationskosten sind hier positiv zu erwähnen, insbesondere wenn man bedenkt, mit welchem Aufwand ein Swimmingpool installiert werden muss. Diese Kosten sind bereits im Außenbereich recht hoch, im Innenbereich liegen sie wegen vieler notwendiger Umbauten noch höher. Ein Whirlpool kann im Vergleich dazu meist relativ problemlos aufgestellt werden. Dazu sind in der Regel keine Umbauten nötig, nicht einmal im Innenbereich. Außerdem nimmt ein Whirlpool natürlich nicht so viel Platz weg wie ein Swimmingpool, was gerade bei kleinen Gärten ein ausschlaggebender Kaufgrund sein kann.
Und schließlich werden Whirlpools auch aus Sicherheitsgründen angeschafft, denn im Vergleich zu Swimmingpools sind sie nicht so tief und generell kleiner. Daher ist ein Whirlpool besser für Familien mit Kindern oder auch ältere Menschen geeignet.
Fehlt nur noch der Prestige-Faktor! Schließlich kann man mit einem Whirlpool sehr gut die eigene Terrasse oder den Garten verschönern und aufwerten. Ein Whirlpool ist immer noch – trotz sinkender Preise – ein Luxusobjekt, so dass damit der eigene Besitz entsprechend aufgewertet wird. Nicht jeder braucht das, mancher schätzt den Luxusfaktor jedoch sehr!
Vorteile von Swimmingpools
Gegenüber dem Whirlpool hat ein Swimmingpool vor allen den Vorteil, dass er größer ist. Während man in einem Whirlpool in der Regel also nur sitzen und entspannen kann, lädt der Swimmingpool auch zu sportlicher Betätigung in Form vom Schwimmen ein – sofern er groß genug gewählt wurde. Es gilt also, zunächst die eigenen Gewohnheiten zu eruieren, um das richtige Modell zu finden.
Ein weiterer Pluspunkt für den Swimmingpool besteht darin, dass er weniger Technik zum Betrieb benötigt. Daher ist auch die Gefahr eines Defektes geringer und es ist weniger Energie nötig, um den Pool zu betreiben. Beim Whirlpool hingegen benötigt es neben der obligatorischen Heizung auch Kompressoren zum Betrieb des Luftsprudlers etc.
Noch ein Wort zur Aufwertung der Immobilie: Ein Haus mit Swimmingpool strahlt Exklusivität aus und verkauft sich in der Regel sehr gut. Zwar trägt auch ein Whirlpool zum Luxus-Image bei, doch die wenigsten davon werden fest in den Innenbereich oder auf der Terrasse eingebaut. Verfügt das Haus hingegen über einen professionell angelegten Pool im Garten oder gar im Keller, hebt das den Wert des Objekts in der Regel um einiges.
Fazit
Swimming- oder Whirlpool – das ist immer eine Frage der persönlichen Ansprüche und Lebensgewohnheiten. Wer sportlich ist und sich gerne bewegt, ist mit einem (ausreichend großen) Swimmingpool besser bedient. Wem der Sinn hingegen ausschließlich nach Ruhe und Erholung steht, der sollte sich einen Whirlpool zulegen.