More stories

  • Bodenwahl im Kinderzimmer – das sollte beachtet werden

    Bei der Gestaltung des Kinderzimmers kommt es nicht nur auf die Möbel, die Dekoration und das Spielzeug an. Vor allem die Wahl eines geeigneten Fußbodens entscheidet darüber, ob sich das Kind in dem neuen Zimmer wohlfühlt. Deshalb müssen die Eltern sorgfältig abwägen, welche Materialien geeignet sind und welche nicht. Diese Eigenschaften sollte der Boden im […] weiterlesen

  • Einrichtung des Jugendzimmers – das ist wichtig!

    Die Anforderungen an die Einrichtung eines Kinderzimmers steigen mit dem Alter des Nachwuchses. Wo früher ein bequemes Bett und ausreichend Stauraum ausgereicht haben, braucht das Zimmer des Teenagers ein paar mehr Funktionen. Irgendwann kommt der Heranwachsende in ein Alter, in dem er neben einem Schreibtisch für die Hausaufgaben auch einen gemütlichen Rückzugsort braucht. Achte auf […] weiterlesen

  • Teppichgestaltung im Kinderzimmer

    Ein bunter Spielteppich gehört in vielen Kinderzimmern zur Standardausstattung. Sie verleihen dem Zimmer nicht nur ein farbenfrohes und fröhliches Aussehen, sondern bieten den Kindern auch viele Möglichkeiten zum Spielen. Beim Kauf sollten Eltern jedoch auf einige Faktoren achten. Verschiedene Themen Der Straßenteppich ist zweifelsohne der Klassiker unter den Spielteppichen. Solche Straßenteppiche in verschiedenen Farbdesigns sind […] weiterlesen

  • Wie kann man seine Wohnung bei Nachwuchs umbauen

    Wenn ein Baby unterwegs ist, ist der verfügbare Wohnraum häufig ein Problem. Oft reichen die Räume nicht aus, und alles wird noch enger, weil es an Ideen mangelt, wie man mehr Platz schaffen, Platz sparen oder schnell ganz neue Räume schaffen kann. Verschwenden Sie keine Wandfläche Meistens sind es die kleinen Details, die zum großen […] weiterlesen

  • Die Renovierung des Kinderzimmers – das ist wichtig!

    Das Kinderzimmer ist der am häufigsten überarbeitete und renovierte Raum in einer Wohnung oder einem Haus. Das liegt daran, dass das Zimmer und seine Einrichtung einfach mit den Kindern mitwachsen. Ein Kleinkind hat ganz andere Bedürfnisse und Anforderungen an Möbel, Bodenbeläge und Dekoration als ein Grundschüler oder Teenager. Mit ein bisschen handwerklichem Geschick kannst du […] weiterlesen

  • Gestaltungsmöglichkeiten des Kinderzimmers

    Kinder lieben es, sich zu bewegen, zu toben und zu rennen. Aber besonders, wenn sie alles im Rahmen eines Spiels kombinieren können. Das ist auch gut so, denn die verschiedenen Bewegungen verbessern nicht nur ihr Gleichgewicht, sondern auch ihre allgemeinen motorischen Fähigkeiten. Dabei knüpfen sie auch soziale Kontakte und lernen ihre Spielkameraden und besten Freunde […] weiterlesen